START

Our Favourites – Aktuelle Informationen für euch

Morgen freuen wir uns riesig auf euch! Wir haben viel geprobt (heute, am Freitagabend steht die Generalprobe in der Stadthalle an – wir sind schon gespannt) und viel Spaß und Energie entwickelt.

Aber einige Informationen müssen wir euch noch weitergeben:

Habt ihr noch ein kleinen Appetit vor unserem Konzert oder während der Pause? Kein Problem: Ab 18:00 Uhr könnt ihr essen und trinken. Schimion tischt auf! Ihr bekommt Getränke und Fingerfood. Die Kartenzahlung ist ab 10€ möglich, Barzahlung geht natürlich immer.


Einlass in die Stadthalle ist ab 18:30 Uhr. Da ihr Platzkarten habt, könnt ihr ganz gelassen gegen 18:30 Uhr eure Plätze suchen.

Zum Parken müssen wir folgendes sagen:

Die Zufahrt von der Hammer Straße zur Stadthalle bzw. zu den Parkplätzen ist gesperrt. Es gibt ausreichend Parkplätze an der Stadthalle. Allerdings ist die Zufahrt nur über die Berliner Allee – also am Bürgerforum vorbei – möglich

Busverbindungen zur Stadthalle findest du hier: https://www.vku-online.de/fahrgast/

Die Linie C43 fährt zur Stadthalle.

Jetzt bleibt von unserer Stelle nur noch zu sagen: Get on board!


„Our Favourites – Gospel through the years“

Wir sind ausverkauft!

Leute, Leute, Leute! Damit haben wir nun wirklich nicht gerechnet, dass ihr unser Konzert so rasant ausverkauft habt! Ihr habt uns wieder einmal einen großen Vertrauensvorschuss gegeben und – wir geben es zu – auch ein bisschen stolz gemacht. Also: Wir freuen uns euch am Samstag, den 15 November 2025, in der Stadthalle Unna zu sehen. Wir treten dort mit wirklich großer Bandbesetzung auf – das wird furios, versprochen. „Our Favourites – Gospel through the Years“ heißt unser Konzert und wir werden es richtig krachen lassen: Gospel, Gospel und noch mehr Gospel.
Wir hatten genau darauf wieder Lust: Groove, Energie und Spaß mit viel Platz zum Mitsingen. Gospelklassiker sowie Neu-Entdeckungen von leise bis laut, von feiernd bis berührend.
Nach den Erfahrungen der letzten Jahre weichen wir diesmal auf eine professionelle Location zurück: Die Stadthalle bietet alles, was wir gemeinsam für ein stimmungsvolles Konzert brauchen.


Gospel, Gospel und noch mehr Gospel – Was dich erwartet

Andreas und Mattis habe sich über das neue Programm unterhalten. Hier kannst du das launische Gespräch der beiden nachverfolgen und dich über das neue Programm vorab informieren.


AUSBLICKE

Das neue Programm! Getränke aus Schrank für Publikum!

Am Donnerstag, den 2. Februar, hatten wir unsere Jahreshauptversammlung. Es war ein gelungener Abend: wir durften viel lachen, haben über strittige Punkte debattiert und gute Lösungen gefunden und freuen uns jetzt riesig über das Programm, das vor uns liegt!

Getränke aus Schrank für Publikum – so wurde der Vorschlag gelesen oder von der Autokorrektur eines Computers korrigiert – wer weiß das schon? Gemeint ist eine tolle Idee, dass es bei unseren Konzerten nicht nur ums Konzert gehen soll, sondern dass wir gemeinsam Getränke trinken können, also: Getränkeausschank fürs Publikum!

Doch jetzt wollen wir dich nicht länger auf die Folter spannen: wir werden als neues Programm Pop-Songs aus den 70er und 80er Jahren singen. Dazu gehört neben Bohemian Rhapsody auch Africa von Toto, Here comes the sun von den Beatles und Thank you for the music von ABBA. Mehrere Lieder werden noch folgen.

Jetzt kommst du doch vielleicht ins Grübeln: Das sind doch Lieder, die kenne ich doch auch, die würde ich gerne mitsingen… Dann musst du dich nur noch auf den Weg machen, wir proben in unserer Kirche. Du findest uns hier: Fliederstraße 16, 59425 Unna. Du wirst von 65 Sängerinnen und Sängern herzlich willkommen geheißen!

Ein Ausblick, der es in sich hat…

Das erste Ansingen aus dem Stegreif von Bohemian Rhapsody haben wir mal aufgenommen: Wohlgemerkt ohne Probe, einfach mal so:

EINBLICKE

„Erinnert mich daran, dass die anderen Stimmen die Katze im Dorf lassen – oder wie heißt das?“

Mattis Markmann, Chorleiter

Wer sind denn die Katzen aus dem Dorf? Wer sind wir?

Eigentlich ganz einfach: Leute, die Lust haben zu singen! Wenn du uns kennenlernen möchtest, bist du hier genau richtig.

EINBLICKE

RÜCKBLICKE

Geht ins Blut. Bleibt im Ohr. Trifft ins Herz.

Der Chor besteht seit 2008. Es begann ganz klein – eine Hand voll musikbegeisterter Leute wollte einen Gospelchor gründen, um dem Kirchenleben in Unna-Königsborn ein paar „Klang“-Farben hinzuzufügen.

Das war’s dann also

Ihr kennt das mit den Superlativen: 

„Mal wirklich jetzt: Das war das Beste!“ 
„Was ich heut erlebt habe, war echt mega!“ 
„Echt super, wie das gelaufen ist!“

Diese Sprüche machen aber nicht klar, was wir mit euch gemeinsam erleben durften: Wir warten gemeinsam auf dem Weg, auf einer musikalischen Reise. Das das, was Mattis sich ausgedacht hat, hat wirklich funktioniert: Ihr konntet die Augen schließen und euch auf unseren Gesang einlassen, wir konnten singen und dreimal ein ergriffenes Publikum sehen.

Also: ganz, ganz großer Dank geht raus an euch, dass wir gemeinsam diese Erfahrungen teilen konnten. Zuhause, also bei uns in Paul Gerhardt, zu singen, ist für uns immer toll: unsere Kirche ist einfach unsere Heimat. Und in der Stadtkirche musizieren zu dürfen, war für uns alle ein außerordentliches Erlebnis.

Und jetzt heißt es:

Das war’s dann also.

Jetzt bereiten wir die Weihnachtsstücke vor und freuen uns auf die Christmette in Paul Gerhardt. Danach starten wir die Proben für unser neues Programm: es wird gospelig. Also, wenn ihr Lust habt, wieder mit uns auf musikalische Entdeckungstour zu gehen, bleibt dran!

Impressionen aus Paul Gerhardt


Impressionen aus der Stadtkirche


Wie jedes Jahr bereiteten wir wieder ein Chorkonzert vor und standen im Herbst 2024 mit über 70 Sängerinnen und Sängern sowie und Musikerinnen und Musikern auf der Bühne. In diesem Konzert wollten wir ganz den Chorklang und die Harmonien in den Vordergrund stellen und gestalteten ein Programm aus Filmmusik und moderner Chorliteratur. Mit dabei waren Klassiker wie „Gabriellas Lied“ aus dem Film „Wie im Himmel“ und „Vois sur ton chemin“ aus „Die Kinder des Monsieur Mathieu“ dabei. Auch ein paar Disney-Songs durften da nicht fehlen! Alle Lieder verbindet das Motiv des „Auf-dem-Weg-sein“. Ein besonderes musikalisches Highlight war das gemeinte Musizieren mit Streichern und Holzbläsern.




Miri Braun und die Sunlights im Schalander!

Am Donnerstag, den 15. Februar, sänge wir im Schalander. Nein, es war noch nicht ein Ausschnitt aus unserem neuen Programm. Wir unterstützten Miri Braun, die schon bei unserem „Mumford and Sons“-Programm in der Band spielte. Miri Braun ist Singer-Songwriter und sagt von sich selbst:

„Meine Stimme, mit der es begann, begleite ich mit dem Klavier/Rhodes, dem Bass und mittlerweile auch mit Gitarre und Banjo. Ich lasse mich gerne von den Dingen leiten, die mir in die Hände fallen.“ 

Unsere letzte Probe im Bürgerforum stand absolut unter dem Fokus, Miri den Support zu geben, den sie sich wünscht. Wir freuen uns sehr, sie unterstützen zu dürfen!


Weihnachten im Januar

Doch, doch, es stimmt: unsere letztjährige Weihnachtsfeier feierten wir im Januar und ließen es richtig krachen. Natürlich sangen wir auch ein wenig, um anschließend aber uns am Buffet zu laben und zu feiern. Jasmin hatte Foto-Aufgaben gestellt, deren Ergebnis du hier sehen kannst.

Außerdem nahmen wir als Chor die Gelegenheit wahr, unserem Super-Vorstand mal Danke zu sagen. Unser Vorstand leistet echt Großes für uns alle und da wir das immer wieder neu erleben, sammelten wir und beschenken unseren Vorstand. Jede erhielt ein möglichst passendes Geschenk. Die Freude war auf allen Seiten groß.

Wenn du denkst: wow, zu singen – dazu hätte ich auch Lust und die Leute scheinen auch „das Herz am rechten Fleck zu haben“, dann fühle dich ganz herzlich eingeladen zu unseren Proben zu kommen und ganz unverbindlich reinzuschnuppern. „Erschnuppere“ uns Lust zu singen und unsere Freude zu feiern.

Kalter Winter – neuer Probenort

Unsere Kirche ist in diesen Tagen leider sehr kalt, viel zu kalt für zwei Stunden singen. Unser Vorstand, allen voran Nina, hat eine Lösung gefunden: Wir proben ab sofort im

Bürgerforum Königsborn
Döbelner Str. 7
59425 Unna

19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Den neuen Probenort findest du auch unter Google-Maps hier. Freue dich auf Probenabende der Extraklasse: Wir singen die neuen Stücke unseres neuen Programms in wärmeren Räumlichkeiten.

Das neue Programm steht! Neugierig?

Mattis hat das neue Programm vorgestellt. Wir werden Stücke zum Thema „Auf dem Weg“ geben. Wir werden bei diesem Programm von Streichern unterstützt. Mehr können wir zu den geplanten 10 Stücken noch nicht sagen, heute, am 18. Januar, starten wir ganz offiziell mit den Proben.

Hier gibt es Karten

Rückblick auf zwei Konzerte der Extraklasse

Also ja, bombastisch

Wir haben mit zwei Erlebnissen nicht wirklich gerechnet: 1. dass wir so schnell ausverkauft waren und 2. dass ihr so dermaßen begeistert wart. Aber der Reihe nach.

Zum ersten Mal haben wir unseren Kartenvorverkauf größtenteils online abgewickelt und gut anderthalb Monate vor unserem Konzert waren wir ausverkauft. Was für eine große Sache!

Dann kamen nach den Sommerferien die Proben und so wirklich richtig lief das alles noch nicht zusammen. Das wurde uns allen schnell klar. Es hieß also: üben, üben, üben. Mattis hat uns zu allen Songs alle Stimmen als mp3 erstellt – was ein großes Engagement! Ein dickes Danke auch von dieser Stelle aus!

Und dann kam die Generalprobe: Man sagt ja, dass die Generalprobe daneben gehen sollte, das ist ein ungeschriebenes Gesetz für eine gelungene Premiere. So war das bei uns aber nicht. Die Generalprobe war schon richtig gut.

Die Premiere: Am Freitagabend haben wir das Programm sehr sehr gut gesungen, aber es war auch leicht: Ihr als Publikum wart zu 100% an unserer Seite und seid voll mitgegangen! Euch ein dickes Danke für die super Stimmung! Nach dem Konzert erhielten wir viel Lob, das größte Lob kam vom Chef selbst: „Das war heute Abend sehr gut.“ Der Schreiber dieser Zeilen, selbst Lehrer, setzte das sofort in eine Note um: 1. Na was sollte da noch kommen?

Anschließend also der Samstagabend: die Anspannung der Premiere war abgefallen und wir waren wesentlich entspannter, dennoch hochkonzentriert. Und das Konzert verlief noch einmal besser als das am Freitag. Die letzte Frage war nur: was wird der Chef sagen? Aber Mattis wäre nicht Mattis, wenn er um Worte ringen müsste: „Heute wart ihr bombastisch! Ich weiß gar nicht, wo das mit uns noch hinführen soll!“ 

Ausverkauft!

Damit hätten wir nicht gerechnet, wir sind echt berührt von euch! Einen Monat vor dem Konzert sind für beide Veranstaltungen die Karten ausverkauft. Jetzt heißt es: wir proben, bis wir uns dann zu den Konzerten sehen! Wir freuen uns riesig auf euch!

Unsere Proben am Probenwochenende

Am Samstag und Sonntag probten wir intensiv weiter, hatten viel Freude an der Musik und miteinander, wir wurden mit bestem Wetter belohnt, sodass wir gemeinsam bis spät in die Dunkelheit auf dem Kirchplatz bei Lagerfeuer, am Kicker oder in der Kirche bei Karaoke die Nacht zum Tage machten. Hier könnt ihr einen kleinen Einblick bekommen:

Danke an Franz für seine Fotos!

Wir starteten in unser Chor-Wochenende, das dieses Mal „zuhause“ stattfindet, in unserer Paul-Gerhardt-Kirche. Am Freitag hatte wir schon intensive Proben und unser „Chef“ war schon recht zufrieden mit uns. Ihr habt Lust auf einen Einblick, was wir tun? Na gut, hier ein „Vorgucker“ für euch:

Und hier ein paar Impressionen vom ersten Probentag…

Mit dabei sind die Extravoice-Sängerinnen. Wir sind schon sehr gespannt und ihr könnt euch vorstellen, dass das ein grandioser Abend wird, der uns in eine andere musikalische Zeit entführt!

Unsere Chorhefte für Forever Young

RÜCKBLICKE

ÜBER UNS

„Ich übertreibe – aber nicht so sehr…“

Mattis Markmann, Chorleiter
Bild des Vorstands
Chorvorstand 2024

Wer sich für unseren Chor verantwortlich zeichnet? Das sind Nina Neumann als Vorstandsvorsitzende und Mattis Markmann als unser Chorleiter. Beide sind mit vollem Engagement bei der Sache und organisieren mit dem Vorstand, nämlich Elke Markmann, Angelika Tobegen, Jasmin Klostermeier und Uli Woythe alles rund um unseren Chor.

Und das Tolle: es läuft alles so reibungslos und leise ab, dass man den Eindruck erhalten könnte, dass alles von alleine läuft. Aber das ist nicht so.

Und deshalb hier ein dickes Dankeschön an den Vorstand und den Chorleiter!


Kontakt

Wir suchen die Balance zwischen Spaß und Konzentration
Wir leben Gemeinschaft und lieben Musik.
Wir sind ein Chor, der offen sein möchte für jede und jeden,
um das beste aus jeder Stimme herauszubekommen. 

Wir leben Gemeinschaft, Glauben und Respekt.
Donnerstagabends in unseren Chorproben, 
jeden letzten Samstag im Monat im Abendgottesdienst und 
bei Konzerten 

lernen, 
arbeiten und 
feiern 

wir die Chormusik – immer auf der Suche nach neuen Zielen und Herausforderungen.

Und du?

Lust bekommen, mitzusingen? Melde dich!

Unsere Proben

finden jeden Donnerstag von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
in der
Paul-Gerhardt-Kirche in Unna-Königsborn statt
(Fliederstraße 16, 59425 Unna)

Von Januar bis April proben wir im Bürgerforum Königsborn
(Döbelner Str. 7, 59425 Unna)


Instagram